Einige Informationen über das Wärmedämmverbundsystem:
Mit dem richtigen Wärmedämmverbundsystem schützt man ein Gebäude vor der Einwirkung unverhältnismäßier Wärme oder Kälte. Ein technisch optimales Wärmedämmverbundsystem wirkt sich vorteilhaft auf die Investitionen aus: Sowohl Energie als auch Finanzeinsatz werden durch ein wirksames System gespart. Aber wie funktioniert ein Wärmedämmverbundsystem? Ein Wärmedämmverbundsystem - kurz WDVS - dient zur Wärmedämmung von Gebäudeaußenfassaden. Als Vollwärmeschutz leistet ein korrekt arbeitendes Wärmedämmverbundsystem einen notwendigen Beitrag zur Dämmung eines Gebäudes. Ein Wärmedämmverbundsystem (WDVS) setzt sich zusammen aus einer Putzträgerschicht, einem Dämmstoff sowie einer Oberputz oder Flachverblender genannten Oberflächenschicht. Befestigt wird ein System durch spezielle Schienensysteme, Kleber oder Dübel.
Unser Kundenservice informiert Sie über das Wärmedämmverbundsystem
Sowohl verputzte Hausfassaden, Ziegel und auch Beton eignen sich für ein Wärmedämmverbundsystem. Dämmplatten werden je nach Bausubstanz unmittelbar verklebt und zusätzlich verdübelt. Bei unebenen Untergründen setzt man ein zusätzliches Schienensystem ein. In den allermeisten Fällen werden die Dämmmaterialien auf dem zu dämmenden Untergrund verklebt und verdübelt. Die bei einem Wärmedämmverbundsystem (WDVS) verwendeten Materialien müssen anspruchsvollen Anforderungen genügen. Verarbeitet werden synthetische organische und anorganische Materialien. Das Verkleben der Dämmmaterialien erfolgt unter Zuhilfenahme eines eigens auf das Material ausgerichteten Klebemörtels. Die Dämmplatten besitzen meist ein spezielles Fugenleitsystem. Dieses System ist perfekt für den problemlosen Verbau der abschließenden Riemchen.
Ein Wärmedämmverbundsystem mit Riemchen zu Ihrem Vorteil!
Unsere freundlichen Mitarbeiter sorgen dafür, dass Sie ein Arbeitsergebnis erhalten, dass exakt Ihren Vorstellungen entspricht und bei Dämmarbeiten auch zu spürbar geringeren Energieaufwendungen führt. Wir bieten Ihnen eine fachkundig umgesetzte Arbeit nach dem heutigen Stand der Handwerkstechnik.
Ihre Fragen beantworten wir unter:
038207 768 687
Schenken Sie uns bei Sanierungs- und Dämmarbeiten Ihr Vertrauen. Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen helfen können.